COPY Kanzlerin Merkel bleibt trotz der wachsenden Kritik an ihrer Flüchtlingspolitik bei ihrer Haltung. Sie und die ganze Bundesregierung hätten die Lage im Griff, sagte sie dem ZDF. Dennoch gibt sie trotzdem zu, dass es Unstimmigkeiten gebe. So etwa mit Finanzminister Schäuble. In den vergangenen Tagen wies die Bundesregierung ein zerstrittenes Bild auf. Verteidigungsminister Thomas de Maizière zog in die eine Richtung, Kanzlerin Merkel in die andere. Dann ruderte de Maizière zurück, Finanzminister Wolfgang Schäuble scherte aus, gegen den Kurs der Kanzlerin. Geschlossenheit sieht anders aus. COPY Die technische Vereinbarung hatten Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans und EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn in der Nacht zum Donnerstag in Ankara ausgehandelt. Am heutigen Nachmittag berieten die Botschafter der EU-Staaten über die Ergebnisse. Es wird erwartet, dass der EU-Gipfel die Vorschläge in seiner Schlusserklärung unterstützt. Änderungen im Detail bleiben möglich, hieß es beim Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag in Brüssel.